Ich coache, trainiere und berate Einzelpersonen und Teams in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen. Ressourcenorientiert. Achtsam. Systemisch-lösungsfokussiert. Im Moment entweder remote oder sehr gern bei mir in der Heide auf einer Wanderung oder in meiner mongolischen Jurte (wenn es wieder möglich ist). Außerdem nutze ich Workshopräume in Hamburg St. Pauli bei meinem Kooperationspartner eparo GmbH.
Zielgruppe: Alle, die sich in privaten oder beruflichen Changeprozessen befinden. Außer agile Teams coache ich auch StartUps, Vereine, Sportmannschaften oder Lehrerteams an Schulen.
Als zertifizierte systemische Coach arbeite ich gern mit lösungsfokussierten Methoden wie Reteaming®, dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) für das Selbstmanagement oder der Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie von Julius Kuhl (PSI-Theorie) für die Kompetenzberatung und Persönlichkeitsdiagnostik. Als Resilienz-Coach vermittle ich effektive Stressreduktionstechniken, die der Burnout-Prävention dienen. Bei Interesse kombiniere ich Coaching mit Embodiment-Übungen oder einem Achtsamkeitstraining.
Selbstorganisierte Systeme sind für mich nicht nur ein Trend in Zeiten der Digitalisierung. Bereits in den 80er Jahren habe ich bei einer selbstverwalteten Wochenzeitung gearbeitet und die Kraft dieser Systeme kennengelernt. Als ehemalige Geschäftsführerin der digitalen Branche habe ich 2015 Selbstorganisation sukzessive eingeführt und 2016/17 ambivalente Erfahrungen mit Holocracy gemacht. Ich kenne die potenzialentfaltende Kraft selbstorganisierter Organisationen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und Perspektiven. Diese wertvolle Erfahrung gebe ich gern weiter.
Im Resilienz-Coaching geht es um Stressreduktion, Resilienz und Burnout‐Prävention. Sie lernen effektive Stressreduktions-Techniken kennen, die Sie bei Lösungsblockaden für ein starkes und gesundes mentales Immunsystem verwenden können.
Die Arbeitsfrische arbeitet gern mit dem lösungsfokussierten reteaming-Ansatz. reteaming® steht für eine Reihe von Programmen und Tools, wie Organisationen menschenfreundlich und erfolgreich entwickelt werden können.
Ein Angebot für Führungskräfte in Transformationsprozessen.
Fragen zu Selbstorganisation, neuem Rollenverständnis und persönlicher Veränderung?
Diese und ähnliche Themen besprechen wir auf einem Spaziergang in Wald und Heide.Ich zeige dir bei Interesse auch noch Achtsamkeits- und Bewegungsübungen.
In diesem 8-wöchigen Kurs lernen Teilnehmende, wie sie auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema Stress umgehen, ihn bewältigen und gute Vorsätze nachhaltig umsetzen. Dabei hilft embodiment fokussiertes, ressourcen orientiertes und achtsames Selbstmanagement-Coaching. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem anerkannten Kurs-Konzept.
Kurzer Inhalt:
Stress – Stressoren – Psychisch-physische Auswirkungen von Stressbelastungen
Entspannungsstrategien
Die Ebenen der Stressbewältigung und ihre Umsetzung
Vermittlung von Methoden der kognitiven Umstrukturierung mit dem Ziel der Einstellungsänderung und positiven Selbstinstruktion
Embodiment: Welche Rolle spielt der Körper für die Psyche?Körperwahrnehmungs- und Achtsamkeitstraining für den Transfer in den Alltag
Schreiben Sie mir am besten eine Nachricht und wir sprechen gemeinsam über das sinnvollste Vorgehen...